Die Verbandsgemeinde Traben-Trarbach


Die Verbandsgemeinde Traben-Trarbach vereint nach der Fusion mit der Verbandsgemeine Kröv-Bausendorf seit dem 1. Juli 2014 die folgenden 16 Kommunen:

  • die Ortsgemeinde Enkirch (ca. 1.700 Einw.)
  • die Ortsgemeinde Burg (ca. 500 Einw.)
  • die Ortsgemeinde Irmenach (ca. 800 Einw.)
  • die Ortsgemeinde Kröv (ca. 2282 Einw.)
  • die Ortsgemeinde Bausendorf (ca. 1366 Einw.)
  • die Ortsgemeinde Reil (ca. 1100 Einw.)
  • die Ortsgemeinde Kinderbeuren (ca. 1000 Einw.)
  • die Ortsgemeinde Bengel (ca. 906 Einw.)
  • die Ortsgemeinde Hontheim (ca. 845 Einw.)
  • die Ortsgemeinde Kinheim (ca. 787 Einw.)
  • die Ortsgemeinde Flußbach (ca. 477 Einw.)
  • die Ortsgemeinde Diefenbach (91 Einw.)
  • die Ortsgemeinde Willwerscheid (ca. 68 Einw.)

Die Entwicklung der Partnerschaft

Als Ende Juni 1988 der stv. Bürgermeister der Stadt Selles-sur-Cher, Lionel Venon, per Annonce in der Tageszeitung "Trierischer Volksfreund" nach einer Partnerstadt an der Mosel suchte, reagierten der damalige Verbandsbürgermeister Alois Weber und Studiendirektor Lutz Reichardt vom Traben-Trarbacher Gymnasium sehr schnell und bekundeten ihr Interesse.

Noch im gleichen Jahr wurde in Selles-sur-Cher der C.A.S.T. (Comité d'Amitié Selles-Traben) gegründet, ca. ein Jahr später das deutsche Pendant, der F.T.S. (Freundschaftskreis Traben-Trarbach/Selles-sur-Cher).

Richtig offiziell wurde die Partnerschaft (Jumelage) 1991 durch die beiden Verschwisterungsfeiern in Traben-Trarbach (18.-20. Mai) und Selles-sur-Cher (6.-8. September).

 

 

Mitglied werden?

Sie möchten Mitglied bei uns werden? Dann füllen Sie den nachfolgenden Mitgliedsantrag aus und senden ihn per E-Mail an fts-kasse@gmx.de oder geben ihn persönlich beim Vorstand ab.
Wir freuen uns auf Sie!

 

Mitgliedsantrag FTS
FTS-Mitgliedsantrag_Vordruck.pdf
PDF-Dokument [270.9 KB]

Besucherzähler: